III B-Projekte

Die hier vorgestellten Projekte wurden im Rahmen des Interreg IIIB -Nordseeprogramms im Zeitraum von 2000 - 2006 durchgeführt. An den dargestellten 60 Projekten haben deutsche Partner teilgenommen und sie zum Teil auch federführend durchgeführt.

 

Die Darstellung der Projekte basiert im Wesentlichen auf Angaben deutscher Partner aus den Jahren 2007, 2008 und 2009 mit einem Schwerpunkt auf der Beschreibung der von ihnen durchgeführten Aktivitäten.

 

Eine englischsprachige Gesamtdokumentation aller IIIB - Projekte finden Sie unter http://www.northsearegion.eu/iiib/projectpresentation/introduction/

 

B-SURE - Building on small scale regeneration of urban heritage along rivers and canals

B-SURE fokussierte sich auf benachteiligte Stadtteile, vielfach auch als soziale Brennpunkte deklariert. In dem Projekt boten räumliche Elemente wie Wasser und das kulturelle Erbe in den beteiligten Gemeinden vielfältige...

Neue Möglichkeiten für ländliche und periphere Gebiete, Nutzung von Innovation und Wissen, Bildung, Stadt- und Regionalentwicklung, Tourismus und Kultur, Dänemark, Deutschland, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Großbritannien, Eastern, Niederlande, West-Nederland

BIRD - Broadband Innovation and Regional Development

Das BIRD-Projekt verfolgte das Ziel, den Erfahrungs- und Wissensaustausch

bei der Breitbandimplementierung zwischen unterschiedlichen

Regionen zu unterstützen. Dabei sollten Strategien zur Förderung

von Breitbandzugängen und...

Neue Möglichkeiten für ländliche und periphere Gebiete, Nutzung von Innovation und Wissen, Kommunikation/IT, Stadt- und Regionalentwicklung, Innovation, Niedersachsen, Flandern, Eastern, Dänemark, Schweden, Norwegen, Noord-Nederland, Belgien, Deutschland, Großbritannien, Niederlande

BurVal - Ancient groundwater reservoirs in buried valleys – sustainable water resources for the future

BurVal steht für „buried valleys“, der englischen Bezeichnung für quartäre Rinnen. Das sind bis zu 500 m tiefe Täler, die während der Eiszeiten unterhalb der Gletscher ausgespült und beim Abtauen wieder verfüllt wurden. Von der...

Verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt, Natur und Umwelt/Umweltschutz, Wassermanagement, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Dänemark, West-Nederland, Deutschland, Niederlande

Canal Link - New Opportunities for inland waterways across the North Sea

In der Vergangenheit dienten die für den Nordseeraum typischen Kanäle und Wasserwege dem Transport von Gütern. Obgleich sie im Laufe der Zeit ihre ursprüngliche Bedeutung verloren, wird ihnen heute vor allem im Hinblick auf...

Neue Möglichkeiten für ländliche und periphere Gebiete, Tourismus und kulturelles Erbe, Entwicklung wettbewerbsfähiger Städte und Gemeinden, Bildung, Stadt- und Regionalentwicklung, Wirtschaftsentwicklung/KMUs, Logistik, Verkehr und Mobilität, Tourismus und Kultur, E-Government, Belgien, Flandern, Deutschland, Bremen, Großbritannien, Eastern, Norwegen, Schweden, Niederlande, West-Nederland

Chain of Safety

Der Projektname “Chain of Safety” drückt den Leitgedanken einer integrierten Betrachtungsweise des Katastrophenschutzes aus. Kern ist die verstärkte Verzahnung der verschiedenen Elemente der so genannten „Kette der Sicherheit“...

Verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt, Risikomanagement an Flüssen und Küsten, Risikomanagement, Schleswig-Holstein, West-Nederland, Eastern, Flandern, Dänemark, Belgien, Deutschland, Großbritannien, Niederlande

CO2 - North Sea Cycle Route 2 - Cycle On

Mit knapp 6.000 km ist der Nordseeküstenradweg die längste durchgehend beschilderte, internationale Radfernroute. Die North Sea Cycle Route (NSCR) führt einmal komplett um die Nordsee, von Hordaland in Nordnorwegen, über...

Neue Möglichkeiten für ländliche und periphere Gebiete, Tourismus und kulturelles Erbe, Logistik, Verkehr und Mobilität, Stadt- und Regionalentwicklung, Tourismus und Kultur, Dänemark, Norwegen, Schweden, Schleswig-Holstein, Hamburg, West-Nederland, Flandern, Eastern, Scotland, Belgien, Deutschland, Großbritannien, Niederlande

ComCoast - Combined functions in coastal defence zones

Das Projekt ComCoast hatte sich zum Ziel gesetzt, Herangehensweisen zu erarbeiten, die die Umsetzung von multifunktionalen Küstenschutz-Zonen unterstützen. Aufgrund des Klimawandels, aber auch wegen bereits bestehender...

Verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt, Risikomanagement an Flüssen und Küsten, Klimawandel/Klima- und Küstenschutz, Natur und Umwelt/Umweltschutz, Risikomanagement, Niedersachsen, Noord-Nederland, West-Nederland, Eastern, Flandern, Dänemark, Belgien, Deutschland, Großbritannien, Niederlande

COMRISK - Common Strategies to Reduce the Risk of Storm Floods in Coastal Lowlands

Die niedrig liegenden Küstengebiete der südlichen Nordsee sind durch Sturmfluten von Überflutung bedroht. In den Niederlanden, Deutschland, Belgien, England und Dänemark werden 14 Millionen Menschen durch Küstenschutzmaßnahmen...

Risikomanagement an Flüssen und Küsten, Risikomanagement, Wassermanagement, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Dänemark, West-Nederland, Eastern, Flandern, Belgien, Deutschland, Großbritannien, Niederlande

E-VOICE - The evoice of the citizen in the ,multi media information society - the challenge of future democracy in Europe

E-VOICE hatte das Ziel, Bürgerbeteiligungsprozesse in den sechs beteiligten Kommunen durch einen Mix von neuen (Internet, Mobiltelephone) und traditionelle Medien (Versammlungen, Workshops, Fokusgruppen etc.) zu unterstützen,...

Nutzung von Innovation und Wissen, Kommunikation/IT, E-Government, Innovation, Bremen, Noord-Nederland, Schweden, Eastern, Flandern, Belgien, Deutschland, Großbritannien, Niederlande

ERE - Energize Regional Economies

Vor dem Hintergrund des Klimawandels sowie der Abnahme von Öl- und Gasreserven bei gleichzeitig steigenden Preisen sollte mit dem Projekt die Umorientierung hin zu erneuerbaren Energien aktiv begleitet und gestärkt werden. Mit...

Entwicklung wettbewerbsfähiger Städte und Gemeinden, Verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt, Biotechnologie, Energie, Klimawandel/Klima- und Küstenschutz, Natur und Umwelt/Umweltschutz, Wirtschaftsentwicklung/KMUs, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Noord-Nederland, Dänemark, Schweden, Scotland, Flandern, Eastern, Belgien, Deutschland, Großbritannien, Niederlande

Treffer 1 bis 10 von 60

1

2

3

4

5

6

> >